Thüringer Landeseinzelemeisterschaften der Senioren
Am Samstag ging es für Dirk Rauschenbach und Frank Rösner zur Endrunde der Landeseinzelmeisterschaften nach Bad Langensalza.
Anfangen tat Frank bei den Senioren B. Trotz einer 110er 4.Bahn gelang ihm mit 535 Holz ein gutes Ergebnis. Damit landete er auf dem 6.Platz der Endrunde, hatte 46 Holz Rückstand auf die Spitze und qualifizierte sich für die Finalrunde am nächsten Tag.
Gegen Samstagmittag startete dann Dirk Rauschenbach in sein Endrundenspiel. Er konnte mit einem fast fehlerfreien Spiel 552 Holz erzielen und sortierte sich damit auf dem 5.Platz ein. Damit hatte auch er die Qualifikation für das Finale in der Tasche und lediglich 34 Holz Rückstand auf den Tagesbesten.
Am nun folgenden Sonntag ging es mit den Finalrunden der Senioren weiter. Dort werden die Ergebnisse der Endrunde und des Finales zusammengezählt und somit der Landesmeister ermittelt. Und beiden Rositzer Teilnehmern gelang eine Steigerung sowohl in die Holzzahl als auch in der Platzwertung.
Frank Rösner setzte mit 568 Holz und knapp 200 erspielten Räumern ein erstes Ausrufezeichen. Damit erspielte er den Tagesbestwert seiner Altersklasse und schob sich 3 Plätze weiter auf den Bronzerang!
Dirk Rauschenbach legte auch noch einmal ordentlich zu. Er erspielte sehr gute 563 Holz und verpasste mit lediglich 8 Holz den 3.Platz. Somit blieb ihm in der Gesamtwertung nur der Holzrang übrig.
Wir beglückwunschen Dirk und Frank zu den gezeigten Leistungen!







11.TKV U10 Thüringenmeisterschaft 2025
Nachdem sich im März Helene Kaufmann und Charlotte Schraps für das Finale der TKV U10 Thüringenmeisterschaft qualifiziert haben, stand am Sonntag die Finalrunde in Unterweißbach an.
Als 6.Platzierte des Vorlaufs gelang Helene Kaufmann eine super Steigerung im Finale. Sie erzielte sehr gute 347 Holz und konnte damit sogar noch einen Platz in der Gesamtwertung gut machen. Mit einer Gesamtholzzahl von 624 Holz erreichte sie den 5.Platz.
Charlotte Schraps war Vorlaufszehnte. Auch ihr gelang eine Steigerung im Finale, sie erspielte gute 309 Holz. In der Gesamtwertung reichte dies für einen 11.Platz.
Wir bedanken uns bei allen mithelfenden Eltern und natürlich unserem Jugendtrainer, Jürgen Böhme, für die tolle Betreuung unsere U10-Mädels!



