5.KKV U10 Championat in Altenburg

Am Samstag war das letzte KKV U10 Championat in dieser Saison. Bei dem Turnier in Altenburg ging es also auch um den Sieg in der Gesamtwertung.

Den Start machten wie immer unsere U10 Mädchen. In dem rein Rositzer Teilnehmerfeld zeigte Elena Kriebitzsch, dass ihr der Sieg in der Gesamtwertung nicht mehr zu nehmen war. Mit starken 295 Holz gewann sie in Altenburg vor Charlotte Schraps (274 Holz) und Helene Kaufmann (259 Holz). In der Abschlusswertung schob sich Helene Kaufmann damit noch an Zoé Herrmann vorbei und belegte einen tollen 2.Platz.

Bei den Jungs konnte Linus Neubauer leider nicht antreten. Der Sieg in Altenburg ging an Leonas Kullmann, welcher gleichzeitig auch die Führung in der Gesamtwertung inne hatte. Dahinter folgte aber schon Linus Neubauer auf Platz 2 der Abschlusstabelle.

Wir bedanken uns bei allen Betreuern, Eltern und natürlich vor allem unseren Jugendtrainer, Jürgen Böhme, für die Unterstützung unserer Jugend. Herzlichen Glückwunsch an alle Platzierte!

KSV Rot-Weiß Zöllnitz gegen SG Rositz/Meuselwitz Männer 1 6:2

Stark angefangen und trotzdem verloren. Trotz zweier Mannschaftspunkte direkt im Starterpaar und fast 100 Holz Vorsprung, konnte unsere 1.Männermannschaft keine Punkte von ihrer Auswärtsfahrt mitbringen. Auch Christian Simon, als Mannschaftsbester mit 557 erspielten Kegeln, blieb punktlos. Damit beendet unsere 1.Männer die Saison mit einen guten 6.Tabellenplatz!

VfB Oberweimar gegen SG Rositz/Meuselwitz Männer 2 2:6

Wahnsinns Auswärtssieg für unsere 2.Männermannschaft. Mit 7 Holz gewinnen sie in Weimar! Bester Spieler war Marco Wilkens mit 544 erspielten Holz. In der Abschlusstabelle belegt unsere 2.Männer mit diesem Sieg einen sehr guten 4.Platz.

Vorläufe der 11.TKV U10 Thüringenmeisterschaft in Weißensee

Am Sonntag ging es für unsere beiden U10 Mädchen Helene Kaufmann und Charlotte Schraps sowie Trainer Jürgen Böhme nach Weißensee zu der Vorrunde der U10 Thüringenmeisterschaften. Es galt sich für das Finale Mitte Mai zu qualifizieren.

Und beide Mädchen schafften diese Qualifikation ohne Probleme. Mit starken 277 Holz belegte Helene Kaufmann einen sehr schönen 6.Platz und setzte sich dabei gleichzeitig gegen zwei Keglerinnen mit dergleichen Holzzahl durch. Charlotte Schraps folgte knapp dahinter mit 266 erzielten Kegeln und einem guten 10.Platz.

Damit geht es am 18.Mai 2025 in Unterweißbach weiter. Wir drücken die Daumen und wünschen den Mädels viel Erfolg für das Finale. Zudem möchten wir uns bei unserem Trainer Jürgen Böhme für die Oragnisation und Unterstützung unserer U10-Jugend bedanken!

SG Starkenberg/Kleinröda gegen KSV Rositz Senioren B 0:2

Was lange währt wird letztendlich gut! Besser kann man das Auswärtsspiel unserer B Senioren nicht beschreiben. Nachdem das Spiel in Starkenberg bereits zweimal wegen Bahndefekten verschoben werden musste, fand am Dienstag der dritte Versuch statt. Und unsere Senioren gaben in ihrem letzten Saisonspiel nocheinmal alles. Sie gewannen verdient mit über 100 Holz Vorsprung. Damit schoben sie sich in der Abschlusstabelle auf einen starken 4.Platz!