Vorrunde der Vereinsmannschaftsmeisterschaft U14
Am Wochenende fanden die Vereinsmannschaftsmeisterschaften der U14 Jugend in Bad Langensalza statt. Auch der KKV Altenburger Land stellte sowohl eine weibliche als auch eine männliche Mannschaft. Mit dabei waren wieder viele Rositzer Jugendspieler.
Für eine wahre Überraschung sorgten die U14 Jungs. Mit lediglich 3 Holz Rückstand auf Platz 3 qualifizierten sie sich für das Finale und sicherten sich damit eine sehr gute Ausgangsposition. Moritz Müller (472 Holz) und Malte Dallek (461 Holz) verhalfen mit ihren guten Ergebnissen maßgeblich der Mannschaft zu dieser Tabellenplatzierung. Nur an dem sicheren Räumen gilt es in Zukunft zu arbeiten.
Auch die U14 Mädchen konnten ihre Leistungen der vergangenen Jahre bestätigen. Sie erzielten einen sehr guten 2.Platz. Mit lediglich 36 Holz Rückstand auf Platz 1 haben sie sich für das Finale noch alle Möglichkeiten offen gelassen. Lea Gorlt mit soliden 476 Holz und Lucy Teckelmann mit guten 490 Kegeln trugen zu diesem Erfolg bei.
Das Finale findet am 26.01.2025 ab 9 Uhr (U14 männlich) und ab 12:10 für die U14 weiblich in Kamsdorf statt.
Wir bedanken uns bei unserem Jugendtrainer Jürgen für die Betreuung und Unterstützung unserer Jugend. Natürlich möchten wir uns auch bei allen Eltern für die tatkräftige Hilfe bedanken.
SG Rositz/Meuselwitz Männer 2 gegen KC Gut Holz Kaltensundheim II
Das Spiel wurde auf Anfrage von Kaltensundheim auf das neue Jahr verlegt. Neuer Spieltermin ist der 25.01.2025 um 14 Uhr.
SG Jena gegen SG Rositz/Meuselwitz Frauen 1 2:6
Mit einem Auswärtssieg schließt unsere 1. Frauenmannschaft das Jahr 2024 ab. Eine geschlossene Mannschaftsleistung und 1 Holz Vorsprung verhalfen zum Sieg gegen Jena. Beste Spielerin war Juliane Werner mit 586 Holz und neuer persönlicher Bestleistung. Auch den neuen U23 Bahnrekord von Selina Fuhrmann (636 Holz) möchten wir an dieser Stelle erwähnen.
SG Rositz/Meuselwitz Männer 1 gegen KC 90 Leimbach 2:4
Trotz eines starken Startpaares konnte unsere 1. Männermannschaft den Vorsprung nicht ins Ziel retten. Am Ende fehlen 7 Holz zum Einzug in die nächste Runde. Bester Spieler war Tommy Rösner, welcher mit 606 Holz seine gute Leistung der vergangenen Wochen bestätigte.