3.TBRSV Turnier in Hermsdorf
Das Handicap Team hat das Jahr 2025 mit einem letzten Turnier erfolgreich abgeschlossen. Das 3. Landesmeisterschaftsturnier des TBRSV fand auf der Vierbahnanlage in Hermsdorf statt. Ziel war es, das erfolgreiche Spieljahr positiv zu beenden und gute Voraussetzungen für die entscheidenden Turniere im 1. Quartal 2026 zu schaffen.
Einzelleistungen des Teams
In allen Kategorien der Sportler mit Einschränkungen zeichneten sich erneut beeindruckende Einzelleistungen ab. Der Kegelsportverein Rositz e.V. trat in zwei Kategorien an: Rollstuhl mit Rampe und mentale Beeinträchtigung.
Kategorie Rollstuhl mit Rampe
In dieser Kategorie wurde ein 4×25 Kugeln Format gespielt. Kristin Marks zeigte eine hervorragende Leistung mit 604 Holz und verbesserte sich auf den 2. Platz. Den Spitzenplatz belegte Hannes Senger von der SG Einheit Arnstadt mit der Tagesbestleistung von 629 Holz. Den 3. Platz erreichte Martina Hanschke von Jena Zwätzen mit 587 Holz, ein ebenfalls beeindruckendes Ergebnis.
Eine freudige Nachricht zur Turnierverabschiedung: Die Rollstuhlfahrer mit Rampe dürfen 2026 erstmals in ihrer eigenen Kategorie um den Titel bei der Deutschen Meisterschaft spielen.
Kategorie mentale Beeinträchtigung
Auch hier wurden gute Einzelleistungen erzielt, wobei das Team fast unter sich blieb. Kevin Lasser war Tagesbester mit 593 Holz und führt nach 3 gespielten Turnieren den 1. Platz in der Gesamtwertung an.
Weitere Einzelergebnisse des Handicap Teams:
- Manuel Furchner: 549 Holz
- Ingolf Hänselmann: 516 Holz
- Dirk Nitzsche: 481 Holz
- Thomas Enge: 481 Holz
- Rene Ungethüm (SG E. Arnstadt): 348 Holz
Fazit
Das Handicap Team hat das Jahr 2025 mit starken Leistungen abgeschlossen und blickt optimistisch auf die kommenden Herausforderungen in 2026. Die anstehenden Meisterschaften bieten vielversprechende Gelegenheiten, die bisher erzielten Erfolge weiter auszubauen.

SG Jena gegen SG Rositz/Meuselwitz Männer 1 6:2
Wieder kein Glück für unsere 1.Männermannschaft. Bis Ende des 2.Durchgangs trennten die beiden Mannschaft lediglich 10 Holz. So schnupperte unsere 1.Männer sogar kurzzeitig am Punktgewinn. Im dritten Durchgang machte Jena dann aber den Sack zu und ließ unsere Männer punktlos den Heimweg antreten. Mannschaftsbeste wurden Dirk Rauschenbach und Lenny Luca Lege mit jeweils 581 erspielten Kegeln.

SG Rositz/Meuselwitz Männer 2 gegen SG 1951 Sonneberg 2:6
Nichts zu holen für unsere 2.Männermannschaft bei ihrem Heimspiel gegen Sonneberg. Die Gäste warteten mit einer Gesamtholzzahl von 3450 Kegeln und einem Einzelspitzenwert von 635 Holz, erspielt durch Robert Sauerteig, auf. Bester Spieler unserer Mannschaft war Jonas Neubauer mit 575 erzielten Kegeln.

TSV Elstertal Bad Köstritz 3 gegen SG Rositz/Meuselwitz Mixed 3 0:6
Klarer Auswärtssieg für unsere 3.Mixed-Mannschaft. Sie sicherten sich alle Mannschaftspunkte und auch die 90 Holz plus unterstrichen den verdienten Sieg. Mannschaftsbester wurde Ersatzspieler Roy Jung-Heduschke mit 569 Holz.

4.TKV U14 Championat in Stadtroda
Am Sonntag ging es für unsere Jugendspieler Moritz Müller und Malte Dallek nach Stadtroda zum TKV U14 Championat.
Mit einem verhaltenen Start legten unsere Jungs beim Einzelkegeln los. Malte Dallek erspielte gute 120 Holz und verfehlte mit gerade einmal 2 Holz den Podestplatz. Moritz Müller kam in die Räumer nicht zurecht und erreichte deshalb lediglich 107Holz.

Im anschließenden Seilspringwettbewerb dominierte natürlich Malte Dallek wieder das Teilnehmerfeld. Er holte sich wiederholt die Goldmedaille! Moritz Müller ersprang gute 475 Durchschläge, welche ihn auf Platz 6 einsortierten.


Im abschließenden Tandemwettbewerb galt es nochmal Vollgas zugeben. Malte Dallek zusammen mit Tandempartner Jason Hundt (1. KC Barbarossa Artern) fanden gut zueinander. Lediglich an den Räumern haperte es etwas. Trotzdem gab es einen weiteren Grund zum Feiern. Das Tandemteam erreichte einen sehr guten 2.Platz. Moritz Müller im Zusammenspiel mit Leni Fritsche (1.SKK Gut Holz Stadtroda) sortierten sich in dem dichten Teilnehmerfeld auf den 8.Platz ein. Ihnen fehlten lediglich 17 Holz zum Podestplatz!


Wir bedanken uns bei allen mitgereisten Eltern, ohne welche solche Turniere nicht möglich wären. Ein ganz besonderes Dankeschön möchten wir natürlich an Jürgen Böhme richten, welche die Jungen zu solchen Leistungen ausgebildet hat!

SV Hermsdorf gegen SG Rositz/Meuselwitz Frauen 2 1:5
Die Jugend sichert der 2.Frauen einen verdienten Auswärtssieg. Im ersten Durchgang legte das Mutter-Tochter-Gespann Vanessa und Carola Jahnke mit 2 gewonnen Mannschaftspunkten und über 130 Holzvorsprung den Grundstein zum späteren Erfolg. Vanessa erzielte zudem starke 553 Holz. Im zweiten Durchgang blieb Sandra Bauer an ihrer Gegnerin dran und verpasste nur knapp einen weiteren Mannschaftspunkt. Aushilfsspielerin Franziska Trompke erzielte mit 615 Holz die Tagesbestleistung.
